Fahranfänger: In Italien gelten besondere Vorschriften
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2025
Führerscheinneulinge benötigen einige Zeit, um sich im alltäglichen Straßenverkehr zurechtzufinden und Routinen zu entwickeln. Die Unerfahrenheit im Umgang mit bestimmten Situationen ist meist auch der Grund, warum Fahranfänger in der Probezeit schärfere Regelungen beachten müssen. Das ist nicht nur in Deutschland so, sondern auch oft im Ausland der Fall. Steht der Urlaub an, sollten Fahranfänger, […]
Fahranfänger in Frankreich: Beschränkungen in der Grande Nation
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 3. August 2025
Verkehrsteilnehmer, die in Deutschland ihren Führerschein frisch in der Tasche haben, müssen sich zwei Jahre lang an verschärfte Regelungen halten. Solche eine Probezeit gibt es auch in anderen Ländern. So müssen Fahranfänger in Frankreich beispielsweise drei Jahre lang besonders aufmerksam im Verkehr unterwegs sein. Führerscheinneulinge, die ihren Urlaub in Frankreich verbringen und dort auch fahren […]
50er Zone: Geblitzt zu werden, bedeutet Sanktionen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 31. Juli 2025
Dass es in Ortschaften Zonen gibt, in denen bestimmte Höchstgeschwindigkeiten vorgeschrieben sind, sollte jeder Verkehrsteilnehmer wissen. Am bekanntesten ist wohl die Tempo-30-Zone. Doch welche Sanktionen drohen gemäß Bußgeldkatalog in einer 50er Zone? Aktuelle Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts: Aktuelle Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts: Bußgeldrechern für einen Geschwindigkeitsverstoß Gibt es ein 50er Zone in Deutschland? Grundsätzlich definiert die Straßenverkehrsordnung in Deutschland […]
Freisprecheinrichtung: Pflicht fürs Auto?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2025
Ohne Freisprechanlage geht es nicht. Das Telefonieren bzw. die Handynutzung im Auto ist nicht ohne und der Bußgeldkatalog sieht dafür folgende Sanktionen vor: Bußgeldrechner für Handy am Steuer Frei sprechen im Auto: Nur ohne Hände erlaubt Ein Leben ohne Handy oder Smartphone ist kaum noch vorstellbar, da ist es fast schon selbstverständlich, dass die Geräte […]
Arzt im Dienst: Kann ein Schild von der StVO entbinden?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 1. August 2025
Wird ein Arzt im Dienst durch ein Schild von den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (StVO) befreit? Diese Frage kommt immer wieder auf, wenn Fahrzeuge beispielsweise in zweiter Reihe parken und hinter der Windschutzscheibe ein Schild mit „Arzt im Dienst“ oder „Arzt Notfall“ als Aufschrift prangt. Haben Hausärzte, die Patienten besuchen, besondere Rechte oder sind sie wie […]
Fit am Strand: Sport ist oft Teil des Vergnügens
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 3. August 2025
Ein bisschen Beachvolleyball, dem Frisbee hinterherjagen oder ein Strandtennismatch zum Aufwärmen – sogenannte Fun-Sportarten sind zumindest im Sommer von vielen Stränden nicht mehr wegzudenken. Sie, wie auch Fitness-Angebote, Yoga-Kurse oder das Strand-Joggen, gehören heute zum Vergnügen im Sand einfach dazu. Ob allerdings an jedem Strand jeder Sport erlaubt ist, das wissen dann doch wieder eher […]
Badeverbot: Wann, wo und warum?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 1. August 2025
Ein Badeverbot kann in den verschiedensten Situationen ausgesprochen werden oder bereits per Gesetz eindeutig geregelt sein. Auch wenn Flüsse, Seen oder Meere sicher und sauber aussehen, bedeutet dies nicht, dass nicht doch versteckte Gefahren lauern. Missachten Badende und Schwimmer ein bestehendes Badeverbot und somit auch dieStrandregeln, werden Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog verhängt. Baden oder Schwimmen verboten: […]
Haltelinienverstoß: Wann liegt ein solcher vor?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. August 2025
Es ist nicht selten, dass Fahrer die Haltelinie überfahren haben und sich dann fragen, was auf sie zukommt. Müssen sie bei einem sogenannten Haltelinienverstoß mit einer Strafe im rechtlichen Sinn rechnen oder zieht das doch andere Sanktionen nach sich? Wie und wann ein Haltelinienverstoß gemäß Bußgeldkatalog geahndet wird, erklärt der folgende Ratgeber. FAQ – Haltelinienverstoß […]
Flaggen: Am Strand haben sie eine besondere Bedeutung
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 3. August 2025
Besonders Familien mit Kindern schätzen bei einem Strandurlaub, dass viele Gemeinden an den Küsten Strandabschnitte von Rettungsschwimmern betreuen lassen. Die Rettungstürme mit ihren Nummern sind weithin sichtbar und dienen so auch zur Orientierung. Hinzu kommen an den Türmen die Flaggen, welche am Strand ebenfalls gut zu sehen sind. Diese bunten Fahnen sind am Strand Teil […]
Buhnen: Was droht beim Betreten von Küstenschutzanlagen?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2025
Jeder hat sie im Urlaub an der Küste schon einmal gesehen – die aus dem Wasser ragenden Holzpfähle im rechten Winkel zum Strand. Die sogenannten Buhnen unterteilen den Strand oft in Abschnitte, die Urlauber auch zur Orientierung nutzen. Doch was sind Buhnen eigentlich genau und dürfen sie eigentlich auch betreten bzw. für einen Sprung ins […]