Traffipax Micro-Speed 09 – Der Opa unter den Radargeräten
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 2. August 2025
Der Blitzer Traffipax Micro-Speed 09 ist nur noch selten auf deutschen Straßen anzutreffen. Es handelt sich um den Vorgänger des moderneren TRAFFIPAX SpeedoPhot aus dem Hause Robot Visual Systems GmbH, einem Tochterunternehmen des Photonik-Konzerns Jenoptik aus Jena in Thüringen. Das Radargerät zur Geschwindigkeitsmessung erfasst das Tempo von Fahrzeugen durch elektromagnetische Wellen. Wie das funktioniert und […]
M5 Radar – Ein Radargerät aus Sachsen
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. August 2025
Der M5 Radar ist ein mobiles Messgerät mit einem eingebauten Blitzer zur Erfassung von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Das Gerät wird von der Firma „VDS Verkehrstechnik“ hergestellt, welche in Löbau, Sachen sitzt und sich auf die Herstellung von Messgeräten dieser Art spezialisiert hat. So stammt aus dem Hause dieser Firma, deren Kürzel für „Verkehrswege dauerhaft sichern“ steht, auch […]
Ampelblitzer – Wenn der Blitzer zweimal auslöst
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 1. August 2025
Die Verkehrsüberwachung in Deutschland beinhaltet viele Maßnahmen zur Verkehrssicherheit. Eine der bekanntesten Sicherheitsmaßnahmen sind Blitzer. Sie dokumentieren das Fehlverhalten einzelner Autofahrer und bilden die Grundlage für Bußgeldbescheide. Diese enthalten neben den Informationen aus dem Messprotokoll des Blitzers in der Regel auch das Foto, welches im Moment der Tat aufgenommen wurde. Während bei der Geschwindigkeitsmessung ganze […]
Blitzer aufstellen – Vorschriften für den Mindestabstand
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. August 2025
Zur alltäglichen Verkehrsüberwachung in Deutschland gehört natürlich auch die Geschwindigkeitsüberwachung. Dabei dürfen Polizei und die Verkehrsbehörden der Kommunen in der Regel nicht willkürlich Blitzer aufstellen. In jedem Bundesland gibt es leicht unterschiedliche Richtlinien dazu, an welchen Stellen eine solche Messung stattfinden kann. Diese Richtlinien wollen wir im folgenden Artikel betrachten und dabei im Speziellen auf […]
Messprotokoll: Was der Blitzer noch aufzeichnet
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 1. August 2025
Es dauert nur den Bruchteil einer Sekunde, das Blitzlicht zuckt fast unmerklich durch den Äther. Doch wird dieser Augenblick in den kommenden Wochen das Leben des Fahrers merklich beeinflussen. Er wird einen Bußgeldbescheid erhalten, in welchem er von den Sanktionen in Kenntnis gesetzt wird, die die Behörde für ihn aufgrund des Tatvorwurfes für angemessen hält. […]
Induktionsmessung und Piezomessung – Blitzer ohne Lichttechnik
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 18. September 2025
Infotexte über spezifische Induktionsschleifen & Piezosensoren: Traffipax Traffistar S 540 Truvelo M4² Traffipax Traffiphot S VDS M5 Speed Traffistar S 330 Multanova Multastar C Im Rahmen der Verkehrsüberwachung setzen Polizei und kommunale Verkehrsämter verschiedene technische Instrumente ein. Viele von ihnen dienen der Ahndung von Verkehrsverstößen. Während Vergehen im ruhenden Verkehr von Politessen und Politeuren dokumentiert […]
Mofa-Führerschein: Endlich selbstständig auf den Straßen unterwegs
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 5. August 2025
Für viele Jugendliche ist der Mofa-Führerschein das Highlight zu ihrem 15. Geburtstag. Endlich unabhängig von den Eltern sein und die Freizeit so gestalten, wie es einem selbst gefällt. Das klingt verlockend. Zahlreiche Teenager machen deshalb jedes Jahr die Fahrerlaubnis in der Klasse M, um selbstständig mit ihrem Mofa auf den Straßen unterwegs sein zu können. […]
Quad-Führerschein: Perfekt für Freizeit und Sport
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 30. Juli 2025
Viele Sportbegeisterte lieben das Quadfahren: Runter von den normalen Straßen und ab auf unebenes Gelände, um mit dem Vierrad ein bisschen Action zu erleben. Doch nicht jeder, dem das gefällt, ist auch automatisch dazu berechtigt, ein Quad zu fahren, denn dazu wird ein Führerschein benötigt. Für das vierrädrige Gefährt mit eingelassener Sitzbank existiert allerdings kein […]
Traktorführerschein: In der Landwirtschaft mobil
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 2. August 2025
Das Brummen auf dem Acker, frische Ernte in den Supermärkten und damit auch ein leckeres Mahl auf den heimischen Tischen: All das wäre kaum möglich ohne die passenden Landwirtschaftsfahrzeuge, die die Vorgänge des Erntens erleichtern und heutzutage realisieren. Was braucht es also, um in der Landwirtschaft mobil zu sein? Zunächst einmal muss der Betroffene seinen […]
Staplerschein: Wie Sie die Führerscheinklasse L erwerben können
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2025
In größeren Bauunternehmen, landwirtschaftlichen Betrieben oder ähnlichen Berufsfeldern ist des Öfteren ein Staplerführerschein unabdingbar. Dieser berechtigt Sie nämlich dazu, sogenannte Flurfördergeräte oder Stapler zu fahren. Unterschieden wird hierbei in zwei Kategorien: die Nutzung für gewerblich Zwecke oder im öffentlichen Raum. Welche Voraussetzungen gelten für beide Nutzungsarten von einem Staplerschein? Worin unterscheiden sie sich? Was gibt […]