EU-Führerscheinrichtlinie und ihre Bedeutung in Deutschland
                        Lesezeit: 6 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 31. Juli 2025                    
                Die Teilnahme am Straßenverkehr ist nicht nur durch die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. Weitere Gesetze, gesetzliche Verordnungen und Richtlinien legen fest, wann und wie Personen im Verkehr unterwegs sein dürfen. Eine wichtige Bedeutung in diesem Zusammenhang kommt den Bestimmungen zum Führerschein zu. Diese sind mit der Erstellung der sogenannten EU-Führerscheinrichtlinie zum Gemeinschaftsrecht innerhalb der […]
Bescheinigung: Lenkfreie Tage müssen LKW-Fahrer nachweisen
                        Lesezeit: 6 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 30. Juli 2025                    
                Berufskraftfahrer in der EU müssen ihre Lenk- und Ruhezeiten akribisch aufzeichnen und auf Nachfrage auch vorzeigen können. In LKWs ab 3,5 Tonnen, die nach Mai 2006 zugelassen wurden und die für den gewerblichen Güter- oder Personentransport genutzt werden, muss ein sogenannter digitaler Tachograph vorhanden sein. Für Fahrer bedeutet das, dass sie eine Fahrerkarte zum Aufzeichnen […]
Benzinverbrauch und Gewicht: Wo ist der Zusammenhang?
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 1. August 2025                    
                Je schwerer der fahrbare Untersatz bzw. das was transportiert wird, desto mehr Kraft wird benötigt, um sich von der Stelle zu bewegen. Das trifft nicht nur beim muskelbetriebenen Fahrrad zu, auch beim Auto ist das durchaus Thema. Moderne Autos kommen von Hause aus schon mit einem relativ hohen Gewicht daher, was sich auch an der […]
Führerscheintourismus: Ein guter Weg zurück zur Fahrerlaubnis?
                        Lesezeit: 7 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 30. Juli 2025                    
                Manchmal geht es ganz schnell – ob nun beim Abendessen nicht auf den Alkoholgehalt des Weins bzw.  die Anzahl der Gläser geachtet oder einfach unbelehrbar zu oft rasant unterwegs – und der Führerschein ist weg. Dann steht eine Sperrfrist an und oftmals auch eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Der Erwerb eines ausländischen Führerscheins erscheint vielen als gute […]
Berufskraftfahrer (BFK): Ohne Weiterbildung kein Fahren
                        Lesezeit: 8 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 5. August 2025                    
                Sich stetig fortzubilden und einen aktuellen Wissensstand anzueignen, ist für die Meisten Bestandteil des beruflichen Alltags. Oft geht es dabei nicht nur um die neuesten technischen oder rechtlichen Entwicklungen, sondern auch um einen bestimmten Standard bei der Sicherheit am Arbeitsplatz. Insbesondere für Berufskraftfahrer hat die Weiterbildung eine wichtige Bedeutung, denn ohne sie dürfen sie ihren […]
ECE 2205 – Wichtige Norm für Motorradhelme
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 30. Juli 2025                    
                Der Motorradhelm ist einer der wichtigsten Teile der Schutzbekleidung für Motorradfahrer und deren Sicherheit. Bei Unfällen kann er schlimmste Kopfverletzungen verhindern bzw. die Auswirkungen des Unfalls minimieren. Da ist es nicht verwunderlich, dass für die Helme bestimmte Vorgaben gelten. Die ECE-Helm-Norm 2205 spielt hier eine besondere Rolle. Was diese ECE-Norm beim Helm genau bedeutet, ob […]
Fahrtraining: Ohne Führerschein nur bedingt erlaubt
                        Lesezeit: 4 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 3. August 2025                    
                Kann ein Fahrsicherheitstraining eigentlich auch ohne Führerschein absolviert werden? Sich einfach mal hinters Steuer zu setzen, um zu sehen wie das so ist oder eventuell schon vor der Fahrschule üben, um Kosten zu sparen – das kann durchaus möglich sein. Allerdings sind die Sicherheitstrainings in der Regel nicht geeignet und auch nicht dafür vorgesehen. Hier […]
Als Event beliebt: Ein Fahrtraining auf spezielle Art und Weise
                        Lesezeit: 5 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 3. August 2025                    
                Events jeglicher Art erfreuen sich als Geschenk oder Gutschein seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Es werden Wellness-Trips verschenkt, Ballonfahrten angeboten oder ausgefallene Kanutouren an den Mann oder die Frau gebracht. Da ist es nicht verwunderlich, dass auch Angebote aus dem Bereich Automobiles interessierte Abnehmer finden. So ist beispielsweise das Event-Fahrtraining immer wieder gefragt. Obwohl hier […]
Feuerwehrzufahrt: Ist das Freihalten gesetzlich vorgeschrieben?
                        Lesezeit: 6 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 3. August 2025                    
                Jeder möchte, dass ihm in einem Notfall schnellstmöglich geholfen wird. In einigen Situationen haben es Betroffene manchmal selbst in der Hand, wie schnell sie die Hilfe erreichen kann. Eine Feuerwehrzufahrt soll in der Regel sicherstellen, dass ein schnelles Eingreifen möglich ist. Vorgaben bezüglich des Verhaltens gehören zu den Regelungen der Straßennutzung. Missachten Autofahrer eindeutige Hinweise […]
Kontrollleuchten: Im Auto, LKW und Motorrad wichtige Hinweisgeber
                        Lesezeit: 7 Minuten                    
                
                        Aktualisiert am: 2. August 2025                    
                FAQ: Kontrollleuchten Weiterführenden Ratgeber zu den Kontrollleuchten Airbag-Kontrollleuchte Bremskontrollleuchte Kühlmittel-Kontrollleuchte Ladekontrollleuchte Motorkontrollleuchte Öldruckkontrollleuchte Reifendruckkontrollleuchte Was sind Kontrolllampen im Auto? Heute sind die Armaturen von Fahrzeugen mit einer Vielzahl von technischen Funktionen und Lämpchen bestückt. Je mehr Technik im Fahrzeug verbaut ist, desto größer wird auch die Anzahl der sogenannten Kontrollleuchten. Da kann es schon vorkommen, […]
         
    