MPU: Auf „Verjährung“ warten?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 3. August 2025
Verjährt eine MPU irgendwann? Wenn Ihnen die Fahrerlaubnisbehörde eröffnet, dass Sie eine medizinisch-psychologische Untersuchug absolvieren müssen, bevor Ihnen der Führerschein zurückgegeben wird, entstehen verschiedene Fragen. „Was kostet mich das?“ und „Mit welchen MPU-Fragen muss ich rechnen?“ sind nur einige Ansatzpunkte. Oftmals grübeln Betroffene auch darüber, wie Sie die MPU umgehen können. Es ist natürlich davon […]
Kann eine MPU auch ohne Vorbereitung gelingen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 1. August 2025
Die MPU-Vorbereitung ist in der Regel zu empfehlen Eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) ist nicht günstig. Wenn Sie nun bedenken, dass ein Vorbereitungskurs für die MPU wegen Drogen oder Alkohol im Einzelgespräch bis zu 1000 Euro zusätzlich kosten kann, stellt sich schon die Frage, ob eine MPU nicht auch ohne Vorbereitung bestanden werden kann. Zwar ist […]
MPU-Begutachtungsstellen: Hier können Sie die Untersuchung durchführen
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 5. August 2025
Was ist eine MPU-Begutachtungsstelle? Bei der Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) kann die Fahrerlaubnisbehörde verschiedene Richtlinien festlegen. So kann sie beispielsweise darauf bestehen, dass eine bestimmte Untersuchung von einem Facharzt durchgeführt wird. Doch bei der Auswahl der MPU-Begutachtungsstelle ist dem Betroffenen letztlich nicht reinzureden. An welchen MPU-Anbieter Sie sich wenden, sollten Sie jedoch unbedingt davon […]
MPU: Diese Fragen und Antworten können eine Rolle spielen
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2025
Welche Fragen werden bei der MPU gestellt? Eine medizinisch-psychologische Untersuchung ist teuer und vom Ergebnis hängt es ab, ob die Teilnehmer ihren Führerschein wiedererhalten können. Es ist daher verständlich, dass Leute im Internet oder anderswo nach einem MPU-Fragenkatalog suchen, der ihnen „typische MPU-Fragen“ präsentiert. Doch ist das sinnvoll? Lesen Sie im Folgenden, worauf die Fragen […]
Eine MPU kaufen: Ist das legal?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 31. Juli 2025
Ein positives MPU-Gutachten kaufen – Was ist davon zu halten? Die Absolvierung einer MPU (medizinisch-psychologische Untersuchung) ist mit hohen Kosten und einer intensiven Vorbereitung verbunden. Dazu kommt, dass im Schnitt mehr als ¼ aller Teilnehmer die Untersuchung nicht bestehen. Da liegt es für manche nahe, zu überlegen, ob sie nicht einfach etwas Geld in die […]
Gibt es den Führerschein auch ohne MPU wieder zurück?
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 5. August 2025
Kann man den Führerschein wiederbekommen, ohne eine MPU zu machen? Nach einer Alkoholfahrt oder wenn das Punktekonto in Flensburg auf acht angestiegen ist, kann es geschehen: Ein Führerscheinentzug wird ausgesprochen. In diesem Fall müssen Betroffene nicht nur mit einer Sperrfrist rechnen. Häufig wird auch die Teilnahme an einer medizinisch-psychologischen Untersuchung angeordnet, als Voraussetzung für die […]
Ärztliches Gutachten zur Fahreignung
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 1. August 2025
Die ärztliche Untersuchung für den Führerschein bei Zweifeln an der Fahreignung Nach Paragraph 11 der Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr (FeV), ist es der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde erlaubt, eine ärztliche Untersuchung für einen Führerschein-Anwärter oder Inhaber anzuordnen sowie ein ärztliches Gutachten. Dies kann dann geschehen, wenn „Bedenken gegen die körperliche oder geistige Eignung […]
Nachschulung bei nicht bestandener MPU
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 2. August 2025
Der Kurs nach § 70 Fev: Nachschulungskurs nach der MPU Wer aufgrund von Drogen- oder Alkoholvergehen im Straßenverkehr auffällig geworden ist, wird oftmals zur Teilnahme an einer medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) verpflichtet. Dabei geht es um die Eignung des Betroffenen, erneut die Fahrerlaubnis zu beantragen. Nach § 70 der Verordnung über die Zulassung von Personen zum […]
Sperrfrist bei Entziehung der Fahrerlaubnis
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 31. Juli 2025
Die Entziehung der Fahrerlaubnis kann durch ein Gericht angeordnet werden, wenn ein Verkehrsteilnehmer aufgrund einer verkehrsrechtlichen Straftat aufgefallen ist. Dazu kann es etwa bei Alkohol am Steuer (über 1,1 Promille) kommen. Auch, wenn das Punktekonto in Flensburg auf acht angewachsen, und somit „voll“ ist, wird die Fahrerlaubnis entzogen. Um den Führerschein neu beantragen zu können, […]
Auto abmelden und ummelden: Infos rund um die Kfz-Zulassung
Lesezeit: 7 Minuten
Aktualisiert am: 10. Juni 2025
Nachfolgend finden Sie mögliche Strafen, die bei Fehlern in Bezug auf die Kfz-Zulassung, -Ummeldung und -Abmeldung drohen: Wer Besitzer oder Fahrer eines Autos, Motorrads und Co. ist, der weiß, dass auch das Vergessen einer kleinen Formalität bei der Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung viel Zeit, Nerven und auch Geld kosten kann. Damit Sie bei Ihrem nächsten […]