Der MPU-Abstinenznachweis – Enthaltsamkeit auf Verlangen der Behörde
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 2. August 2025
In einigen Fällen verlangt die Führerscheinstelle nach einem Fahrverbot für die Neuaustellung vom Führerschein nicht nur eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU). In einem Abstinenznachweis muss der Betroffene dann zusätzlich beweisen, dass er bestimmten Rauschmitteln fernbleiben kann. Dazu kommt es praktisch immer, wenn Sie unter dem Einfluss von illegalen Drogen hinter dem Steuer erwischt werden. Bei Alkohol […]
Kann beim Fahrverbot eine Verjährung eintreten?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 29. August 2025
Oftmals ist davon die Rede, dass Strafen, die von einer Bußgeldbehörde verhängt wurden, verjähren können. Da ist es nicht verwunderlich, dass in diesem Zusammenhang auch des Öfteren die Frage der Verjährung von einem Fahrverbot aufkommt. Was die deutsche Gesetzgebung dazu sagt, ob bei einem Fahrverbot einfach eine Verjährung eintreten kann, wird Ihnen im nachfolgenden Ratgeber […]
Fahrverbot aufteilen: Was geht und was nicht?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 1. August 2025
Ob es die rote Ampel war, die mit dem Auto überfahren wurde, oder eine Geschwindigkeit, an die Sie sich nicht gehalten haben – Fahrverbote sind häufige Nebenstrafen, die auf Grundlage des aktuellen Bußgeldkatalogs von den zuständigen Behörden verhängt werden. Wie beeinflussbar ist der Antritt eines Fahrverbots? Muss es zwingend an einem Stück abgeleistet werden oder […]
Fahrverbot: Vorübergehend den Führerschein abgeben, aber wo?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 2. August 2025
Ein Fahrverbot zu bekommen ist immer eine Nachricht, die mit negativen Folgen verbunden ist. Vor allem die private und berufliche Flexibilität ist in dieser Zeit nicht mehr gegeben. Damit die vorübergehende Führerscheinabgabe bei einem Fahrverbot nicht noch mehr Ärger bringt, ist es wichtig, einige Eckdaten zu kennen, die mit der Abgabe Ihres „Lappens“ zu tun […]
Fahrverbot: Was als Härtefall gilt und wie Sie vorgehen können
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 30. Juli 2025
Einmal unaufmerksam gewesen und bei Rot über die Ampel gefahren? Dabei vielleicht sogar noch jemanden gefährdet? Dass ein Fahrverbot von der zuständigen Behörde verhängt wird, geht schneller als Sie denken und kann durch die unterschiedlichsten Formen von grobem Fehlverhalten im Straßenverkehr ausgelöst werden. Dabei trifft es den Verkehrssünder umso härter, wenn die eigene Arbeitsstelle dadurch […]
Mofa-Prüfbescheinigung trotz angeordneter MPU – ist das möglich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 2. August 2025
Die Mofa-Führerscheinprüfung kann abgelegt werden, obwohl Sie eine MPU machen sollen. Doch können Sie auch Mofa fahren, obwohl Ihnen der Führerschein entzogen wurde? Hier erfahren Sie es! Was ist eine Mofa-Prüfbescheinigung? Seit dem 1. April 1980 muss in Deutschland eine Prüfbescheinigung einholen, wer mit einem Mofa oder Leichtmofa am Straßenverkehr teilnehmen möchte. Diese berechtigt nach […]
Kontrolliertes Trinken für die MPU – ist das sinnvoll?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 30. Juli 2025
Wenn Sie wegen Alkohol am Steuer nach Ihrer Sperrfrist den Führerschein zurückbekommen möchten, verlangt die Fahrerlaubnisbehörde in aller Regel den positiven Nachweis einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). In einigen Fällen wird die Behörde einen Abstinenznachweis zur Voraussetzung machen. Dieser sieht in der Regel Alkoholentsagung für mindestens zwölf Monate vor. Attraktiver dürfte es für die Meisten sein, […]
Fahrverbot bekommen und Führerschein nicht abgegeben?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 25. August 2025
Droht ein Fahrverbot, stellt sich zumeist erst einmal die Frage, ob dieses noch abgewendet werden kann – vielleicht durch einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid oder durch das Umwandeln in eine höhere Geldstrafe. Doch was geschieht, wenn das Fahrverbot bereits rechtskräftig ist und Sie den Führerschein einfach nicht abgeben bei der zuständigen Behörde? Über mögliche Konsequenzen […]
Fahrverbot umwandeln: Wie kann das realisiert werden?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 31. Juli 2025
Einmal zu schnell gefahren und geblitzt worden oder ein Alkoholverstoß im Straßenverkehr begangen und ein Fahrverbot kommt schneller als Sie vielleicht denken. Da kommt bei dem ein oder anderen schnell die Angst auf, dass dadurch die berufliche Zukunft leiden könnte und der Job verlorengeht. Auch das private Leben kann darunter leiden, denn besonders in ländlichen […]
Fahrverbot umgehen: Gibt es legale Möglichkeiten?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 31. Juli 2025
Ist das Fahrverbot einmal ausgesprochen, ist die vorübergehende Abgabe vom Führerschein unumgänglich. Oder doch nicht? Können Sie ein Fahrverbot umgehen, wenn Sie das Urteil darüber anfechten, in dem Sie einen Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid einlegen? Gibt es noch andere Wege, ein Fahrverbot zu umgehen? Was Sie für Möglichkeiten haben und wie Sie am besten vorgehen, […]