Blitzer auf der A1: Wo befinden sich Messstellen?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 28. August 2025
Die Autobahn A1 ist die drittlängste Autobahn in Deutschland. Sie führt von der Ostsee über Hamburg, Bremen, Dortmund, Köln und Trier nach Saarbrücken. Ein generelles Tempolimit gibt es nicht, dennoch kann die Geschwindigkeit auf Streckenabschnitten beschränkt sein. Zur Überwachung kommen Blitzer auf der A1 zum Einsatz. FAQ: Blitzer auf der A1 Video: Geschwindigkeitsüberschreitung – was […]
Blitzer auf der A7: Wo kommt es zu Geschwindigkeitskontrollen?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 28. August 2025
Die A7 gehört mit einem Streckenverlauf von etwa 963 km zu den längsten Autobahnen in Deutschland: Sie verläuft von der dänischen Grenze bei Flensburg im Norden bis zur österreichischen Grenze bei Füssen im Süden und durchquert dabei mehrere Bundesländer. Unser Ratgeber bietet einen Überblick der Standorte, an denen es auf der A7 wiederholt zu Geschwindigkeitsmessungen […]
Auspuff abgefallen: Was ist zu tun?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2025
Teile am Fahrzeug können verschleißen und kaputt gehen. Je nach Schaden ist dann ein entsprechendes Verhalten angesagt. Ist beispielsweise der Auspuff abgefallen, kann ein Weiterfahren durchaus zu Sanktionen gemäß dem Bußgeldkatalog führen. FAQ: Auspuff abgefallen Was tun, wenn der Auspuff abgefallen ist? Kann man mit defektem Auspuff fahren oder sollten Fahrer sofort stehen bleiben? Bevor […]
Fehlerspeicher auslesen: Wie funktioniert das?
Lesezeit: 6 Minuten
Aktualisiert am: 3. August 2025
FAQ: Fehlerspeicher auslesen Was zeigt der Fehlerspeicher alles an? Heutzutage überwachen Sensoren und spezielle Systeme so gut wie jede Funktion in Fahrzeugen. Kommt es zu Fehlern, Ausfällen oder Defekten bei diesen, wird das über Kontrollleuchten und Fehlermeldungen angezeigt und im Fehlerspeicher des Fahrzeugs festgehalten. Um größere Schäden zu vermeiden und Defekte beheben zu können, ist […]
In der Einbahnstraße richtig parken: Was ist wichtig?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 28. September 2025
Wollen Sie in einer Einbahnstraße parken, müssen Sie sich an die allgemeinen Regeln zum Halten und Parken halten sowie entsprechende Verkehrszeichen beachten. Tun Sie das nicht, müssen Sie mit Sanktionen gemäß dem Bußgeldkatalog rechnen. FAQ: In der Einbahnstraße parken Im Video: Alles zu Halten & Parken Parken in einer Einbahnstraße: Allgemeine Regelungen Auch in einer […]
fair parken GmbH: Vertragsstrafe bei privater Parkplatzüberwachung
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 4. August 2025
FAQ: fair parken GmbH Strafzettel von fair parken: Geht das überhaupt? Die fair parken GmbH ist ein Unternehmen, das in der Parkraumbewirtschaftung tätig ist. Dabei handelt es sich um die Betreuung und Überwachung privater Parkflächen, wie zum Beispiel Supermarktparkplätze. Da es sich um private Flächen handelt, können Besitzer bzw. Betreiber die Regeln für eine Nutzung […]
Tatbestandskatalog zur Ladung: Welche Sanktionen sind vorgesehen?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 6. September 2025
FAQ: Tatbestandskatalog für Ladung Warum steht Ladung im Tatbestandskatalog? Im bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog für Ordnungswidrigkeiten ist angegeben, für welchen Verstoß welche Sanktionen verhängt werden. Jeder Tatbestand wird beschrieben und mit einer Nummer, der sogenannten Tatbestandsnummer, kurz TBNr., versehen. In der Straßenverkehrsordnung ist festgeschrieben, dass Ladung gut verstaut und gesichert werden muss. Ungesicherte und/oder zu schwere Ladung […]
1 Jahr Fahrverbot: Ist das überhaupt möglich?
Lesezeit: 4 Minuten
Aktualisiert am: 1. August 2025
FAQ: 1 Jahr Fahrverbot Fahrverbot im Video erklärt: Definition, Dauer, Beginn 12 Monate Fahrverbot: Was ist damit gemeint? Fahrverbote sind übliche Nebenstrafen für Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten. Während für Verkehrsordnungswidrigkeiten im Tatbestandskatalog bzw. im Bußgeldkatalog festgelegt ist, welcher Verstoß ein Fahrverbot nach sich zieht, sieht das bei einer Straftat etwas anders aus. Im Prozess entscheiden Richter […]
9 Monate Fahrverbot: Wann müssen Sie damit rechnen?
Lesezeit: 3 Minuten
Aktualisiert am: 2. August 2025
FAQ: 9 Monate Fahrverbot Ist ein Fahrverbot für 9 Monate möglich? Ein Fahrverbot kann im Verkehrs- und Strafrecht als Nebenstrafe verhängt werden. Im Bußgeldkatalog ist bestimmt, wann ein Fahrverbot als Sanktion bei Ordnungswidrigkeiten droht. Bei Strafverfahren obliegt es dem Richter, ein Fahrverbot als Teil des Strafmaßes zu verhängen. In beiden Fällen müssen Betroffene ihren Führerschein […]
Handy-Blitzer: In Deutschland erlaubt und im Einsatz?
Lesezeit: 5 Minuten
Aktualisiert am: 19. September 2025
FAQ: Handy-Blitzer Können Blitzer ein Handy erkennen: So funktionieren Handy-Blitzer! Kann ein Blitzer sehen, ob man am Handy ist? Wie kann ein Blitzer ein Handy erkennen? Blitzer, die zur Überwachung der Geschwindigkeit oder des Abstands eingesetzt werden, können in der Regel nicht eigenständig erkennen, ob auch ein Handyverstoß vorliegt. Das ist üblicherweise erst dann erkennbar, […]