Hier finden Sie den aktuellen Bußgeldkatalog Sicherheit 2021, der die Bußgelder bei Sicherheits-Verstößen definiert.
Verstoß | Bußgeld | Punkte |
---|---|---|
Missachtung der Anschnallpflicht (gilt auch im Reisebus) | 30 € | |
Nicht vorschriftsmäßige Sicherung eines Kindes (z. B. kein Kindersitz, aber angeschnallt) | 30 € | |
... bei mehreren Kindern | 35 € | |
Transport eines Kindes ohne jegliche Sicherung | 60 € | 1 |
... bei mehreren Kindern | 70 € | 1 |
Missachtung der Helmpflicht | 15 € | |
Nutzung vom Handy am Steuer | 100 € | 1 |
Nutzung vom Handy während der Fahrt (Fahrradfahrer) | 55 € | |
Fahrten mit zu lauter Musik | 10 € | |
Nicht ausreichende Enteisung der Scheiben vor der Fahrt oder anderweitige Einschränkung des Sichtfeldes | 10 € |
Aktueller Bußgeldrechner zur Verkehrssicherheit
Spezielles zum Thema Sicherheit
Da Fahrer und Mitfahrer von Autos, Motorrädern und Fahrrädern auf deutschen Straßen relativ hohen Risiken ausgesetzt sind, ist es sehr wichtig, auf bestimmte Sicherheitsaspekte zu achten und die entsprechenden Vorschriften einzuhalten.
Viele Verkehrsteilnehmer gehen allerdings zu leichtfertig mit dem Thema Verkehrssicherheit um, weswegen sie mit Strafen abgeschreckt werden sollen. Besonders harte Sanktionen gibt es, wenn Kinder in Gefahr gebracht werden. Daher lohnt ein Kindersitz im Auto.
Inhaltsverzeichnis
Die Anschnallpflicht in Deutschland
Da auf deutschen Straßen seit 1976 eine Anschnallpflicht eingehalten werden muss, ist die Zahl der Unfalltoten seither deutlich gesunken und die Verkehrssicherheit gestiegen. Leider halten sich einige Fahrer nicht daran, da sie zu bequem sind, das Risiko unterschätzen oder noch an die alte Regelung gewöhnt sind. Dabei ist das Risiko, sich während eines Unfalls kritisch zu verletzen ohne einen Dreipunkt-Sicherheitsgurt bedeutend höher, selbst wenn ein Airbag Sicherheit verspricht und den Aufprall abfedert.
Niemals sollten Sie sich im Straßenverkehr allein auf den Airbag verlassen, da er sich erst bei höheren Geschwindigkeiten öffnet und dabei ohne Kombination mit einem Sicherheitsgurt nicht vor schweren Schäden schützt. Bei neuen Automodellen werden die Insassen praktischerweise mit Warnmeldungen an die Anschnallpflicht erinnert, um das Fahren ohne Gurt zu verhindern.
Was kann bei einem Autounfall ohne Sicherheitsgurt passieren?
- Beine schlagen gegen das Armaturenbrett
- Kopf und Brust kollidieren mit dem Lenkrad
- Kopf prallt gegen Windschutzscheibe
- Zusammenstoß mit dem Kopf des Beifahrers
Kommt es tatsächlich zu einem Unfall, während der Fahrer nicht angeschnallt ist, droht diesem möglicherweise der Verlust des Versicherungsschutzes. Auch wenn es viele Reisende nicht wissen, herrscht selbst in Omnibussen Gurtpflicht, insofern welche vorhanden sind.
Weitere Informationen zum Thema “Kindersitz”
Die Anschnallpflicht für Kinder
Besondere Vorsicht ist bei Kindern im Fahrzeug geboten, denn sie müssen bis zu einer Größe von 150 cm oder bis zu einem Alter von 12 Jahren in einem Kindersitz mitfahren. Dies sollte nicht vernachlässigt werden, da ohne den Sitz der Sicherheitsgurt nicht korrekt anliegt. Seit September 2014 müssen Kinder bis 15 Monate verkehrssicher in einem Babysitz untergebracht werden.
Das Gesetz sieht vor, dass der Kindersitz entweder seitlich oder entgegen der Fahrtrichtung ausgerichtet werden muss. Auch auf kurzen Strecken sollte niemals auf die Nutzung eines Kindersitzes verzichtet werden, denn laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) ergibt sich ansonsten einsiebenfach vergrößertes Risiko einer schweren Verletzung.
Bei dem Kauf sollten Sie sich beraten lassen und einen der Größe des Kindes entsprechenden Sitz auswählen. Generell wird bei Verstößen kein Fahrverbot verhängt, allerdings ist mit einem Punkt in Flensburg und einem Bußgeld von 60 Euro zu rechnen, wenn das Kind nicht vorschriftsmäßig anschnallt worden ist.
Gurtpflicht in Deutschland für Taxifahrer
Bislang mussten sich Fahrer in einem Taxi nicht anschnallen. Seit dem Jahr 2014 gilt eine Anschnallpflicht für Taxifahrer. Vorher durften sie sich nicht anschnallen, um Überfälle zu vermeiden. Nun wurde bekannt, dass die Zahl der Unfälle mit einem Taxi höher als die Zahl der Überfälle ist.
Die Schutzhelmpflicht für Motorradfahrer
Motorradfahrer sind im Straßenverkehr besonderen Risiken ausgeliefert, deswegen sollten sie die Schutzhelmpflicht wahrnehmen. Tun sie das nicht, droht ihnen ein Verwarngeld von 15 Euro. Sie sollten allerdings der Verkehrssicherheit wegen nie auf einen Helm verzichten, denn schließlich könnten Sie bei einem Motorradunfall im Straßenverkehr mit dem Leben bezahlen.
Das Auto wintertauglich machen
Um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, sollten Autofahrer stets auf von Eis befreite Scheiben achten. Ansonsten werden bei dieser Gefährdung der Verkehrssicherheit 10 Euro berechnet. Ganz anders sieht die Höhe des Bußgeldes bei der Vernachlässigung des Frostschutzmittels in der Scheibenwaschanlage und bei der Nutzung von Sommerreifen im Winter aus.
Beim Fahren mit Sommerreifen bei Schnee, Eis oder Glätte beträgt das Bußgeld 60 Euro und außerdem wird ein Punkt in Flensburg registriert. Das ist allerdings nicht verwunderlich, da eine Fahrt mit Sommerreifen im Winter mit einem schweren Unfall enden kann, weil Fahrer den Bremsweg ihres Wagens falsch einschätzen. Dabei kann sich dieser bei einem Tempo von 50 km/h sogar verdoppeln.
Ablenkungen am Steuer
Einige Tätigkeiten, deren ablenkende Wirkung Autofahrer oftmals unterschätzen, können teilweise sogar mit Punkten in Flensburg geahndet werden. Allerdings werden geringfügige Verstöße wie das Fahren mit zu lauter Musik nur mit einem Bußgeld bestraft. Dadurch kann der Fahrer den Verkehr akustisch jedoch nicht mehr richtig registrieren und hinzu kommt, dass ab einer gewissen Lautstärke die Konzentration geschwächt wird, was die Verkehrssicherheit ebenfalls beeinträchtigt.
Anders sieht es beim Telefonieren mit dem Handy am Steuer aus. Hier droht laut dem Bußgeldkatalog ein Punkt in Flensburg und ein Bußgeld von 60 Euro. Das ist nachvollziehbar, da dies den Autofahrer so sehr ablenkt, dass seine Reaktionen auf den Verkehr signifikant verlangsamt werden und die Verkehrssicherheit darunter leidet. Als Lösung sollten Sie nicht auf die Lautsprecher des Mobiltelefons vertrauen, da dieser bei dem Lärm im Fahrzeug keine gute Tonqualität liefert. Lieber sollte in eine qualitativ hochwertige Freisprecheinrichtung investiert werden.
FAQ – Sicherheit im Straßenverkehr
Ein Kind ohne Gurt zu befördern, kostet 30 Euro. Ist das Kind überhaupt nicht gesichert, steigt das Bußgeld auf 60 Euro und es gibt 1 Punkt.
Auch in diesem Fall droht ein Bußgeld, da Sie als Fahrer verpflichtet sind, dafür zu sorgen, dass das Kind die ganze Fahrt über gesichert ist (vgl. OLG Hamm Az.: 5 RBs 153/13)
Fahrer und Beifahrer von Krafträdern (z. B. Motorrad, Moped) müssen in Deutschland einen Helm tragen. Gleiches gilt für Quad- oder Trike-Fahrer. Radfahrer sind von der Helmpflicht ausgenommen.
Eine Frage:
Bei Kind nicht gesichert gibt es 30 Euro Bussgeld, bij mehere Kinder 35 Euro.
Ist das letzte pro Kind oder ins gesamt?
Im voraus Dank fuer ihre Antword.
Jan Dirk
Hallo Jan Dirk,
das letzte Bußgeld gilt insgesamt.
Ihr Bussgeld-info Team
Hi hab mal ne frage welche strafe bekomme ich wenn ich 20 bin und seit 1 woche den auto führerschein habe und mit dem roller mit einen kennzeichen von 2014 erwischt wurde und ohne helm
Hallo Johannes,
das Fahren ohne Helm zieht ein Bußgeld in Höhe von 15 Euro nach sich. Das Fahren ohne amtlich zugelassenes Kennzeichen kostet 60 Euro.
Ihr Bußgeld-Info Team
Wir müssten im Auto mit 6 Personen fahren obwohl es nur für 5 zugelassen ist. Der Fahrer ist noch in der Probezeit.
Was haben wir für eine Strafe zu erwarten?
Hallo Max F.,
hier dürfte ein Bußgeld von 30 Euro anfallen.
Ihr Bussgeld-Info Team
Ich hab zwei Kinder beim fahren nicht angeschnallt und hatte mein Führerschein auch nicht dabei gehabt,
Was habe ich für eine Strafe zu erwarten?
Im Voraus danke für Ihre Antwort!
Hallo Yusef,
fahren Sie mit mehreren Kindern, die nicht angeschnallt sind, drohen in der Regel 70 Euro Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg. Für den vergessenen Führerschein kommen 10 Euro hinzu.
Ihr Bussgeld-Info Team
Hallo,ich habe frage.ich bin auf probezeit und mein Sohn vor schule hat sich abgeschnalt und polizei dass erwiescht.Was kriege ich?
Hallo Zanna,
wurde ein Kind ohne jegliche Sicherung im Fahrzeug befördert, droht ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro und ein Punkt.
Ihr Bussgeld-Info Team
Hallo ich hätte mal eine frage unszwar wurde ich erwischt von Polizei weil ich 6 erwachsene personen im auto mit dabei hatte und ich habe ein geldstrafe von 108.50€ bekommen ubd ein punkt aber ich lese überall das ich nur mit personen unter 18 ein punkt bekomme bitte helfen sie mir
Mit freundlichen Grüßen Emre
Hallo Emre,
Einspruch gegen den Bußgeldbescheid können Sie immer innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt des Bescheids einlegen. Ob es sich in Ihrem Fall lohnt, sollten Sie zusammen mit einem Rechtsanwalt abwägen. Wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben.
Ihr Bussgeld-Info Team
Hallo liebes Info-Team,
Ich muss leider etwas ausholen um mein Proplem zu schildern:(
Ich habe zum 1.8. meine kfz Versicherung gekündigt, die kündigungsbestätigung zum 1.7. erhielt ich leider erst am 15.8…..noch am selben tag habe ich online eine neue abgeschlossen mit beginn 16.8..
Heute ( 19.9.) bekam ich ein schreiben von der zulassungsbehörde in dem ich aufgefordert werde binnen 3 tagen mit meinen kennzeichen zu erscheinen, da kein versicherungsschutz besteht. Nach anruf bei der behörde wurde mir erklärt das meine alte versicherung zum 1.8. die kündigung bekanntgegeben hat, die neue aber erst zum 16.8. Somit war ich mir unwissend 15 tage ohne versicherungsschutz unterwegs, was mir jetzt vorgehalten wird.
Ich musste bei meiner neuen versicherung ja meine alte angeben und war scheinbar blauäugig der meinung das geht alles nahtlos ineinander über…..
Könnt ihr mir in etwa sagen wie bei so einem Fall meine Strafe aussehen wird😢 Danke
Hallo Jana,
das Fahren ohne die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung ist nach § 6 Pflichtversicherungsvertrag (PflVG) strafbar. Die Strafe hängt davon ab, ob Ihr Verhalten als vorsätzliches oder fahrlässiges Verhalten bewertet wird. In Ihrem Fall könnte Fahrlässigkeit vorliegen, sodass eine Geldstrafe bis zu 180 Tagessätze oder eine Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten möglich ist. Sollte Ihr Verhalten jedoch als Vorsatz gewertet werden, so kann eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe verhängt werden.
Ihr bussgeld-info.de Team
Hallo und zwar bin erwischt von bolen ohne sicherheitgurt ich und mein sohn aber bin in Probezeit 2 mal also 4 jahre. Ich freue mich fuer ihre Antwort danke
Hallo,
fahren nicht gesicherte Kinder in Ihrem Auto mit, stellt dies einen B-Verstoß dar.
Ihr Bussgeld-Info Team
Hallo, ich wurde von der Polizei angehalten , weil sich meine Tochter ( 13 Jahre alt, 154 cm groß) auf dem Beifahrersitz nicht angeschnallt hat. Jetzt bekomme ich 1Punkt und 60 Euro Strafe. Meine Frage, ab welchem Alter/Grösse wird das Kind als Erwachsener behandelt? Ich hoffe sie können mir helfen.
Gruß Anton
Hallo Anton,
die Strafmündigkeit besteht in der Regel mit 14.
Ihr Bussgeld-Info Team
Liebes Bußgeld-Info Team, ich fahre mit einem 9-Sitzer Bulli und wir sind mit 11 Erwachsenen im Fahrzeug. Welche Strafe erwartet mich? Danke für eure Mühe! Lieben Gruß, Tim
Hallo Timbo,
in diesem Fall können mehrere Tatbestände vorliegen. Zum einen ein Verstoß gegen die Gurtpflicht. Außerdem können die weiteren Personen zu einer Überladung führen. Nicht zuletzt erlaubt der Führerschein der Klasse B nur den Transport von 8 weiteren Personen, sodass ein Bus-Führerschein notwendig ist. Besitzen Sie diesen nicht, kann somit der Tatbestand “Fahren ohne Fahrerlaubnis” bestehen.
Ihr Bussgeld-Info Team
Ein 13 jährige saß hinter mir er hat sich während ich am fahren war die gurt entlöst was könnte ich tun um ein punkt zu vermeiden
Hallo Bayo,
uns ist es leider nicht erlaubt, Ihnen eine kostenlose Rechtsauskunft zu geben. Brauchen Sie juristischen Rat, haben Sie aber natürlich die Möglichkeit, einen Anwalt aufzusuchen.
Ihr Bußgeld-Info Team
Hallöchen,
habe nichts zum Thema Motorradsitze gefunden. Nehmen wir an mein Mann würde ohne Sitz zum Polsterer fahren um den Sitz wieder abzuholen. Gibt es dafür ein Bußgeld oder Punkte?
LG