Welche Sanktionen drohen, wenn Autofahrer mit einem Anhänger die zulässige Geschwindigkeit missachten, können Sie der nachfolgenden Bußgeldtabelle entnehmen:
Verstoß | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Anhänger innerorts | |||
… bis 10 km/h | 40 Euro | ||
… von 11 - 15 km/h | 60 Euro | ||
… von 16 - 20 km/h | 160 Euro | 1 | |
… von 21 - 25 km/h | 175 Euro | 1 | 1 Monate |
… von 26 - 30 km/h | 235 Euro | 2 | 1 Monate |
… von 31 - 40 km/h | 340 Euro | 2 | 1 Monate |
… von 41 - 50 km/h | 560 Euro | 2 | 2 Monate |
… von 51 - 60 km/h | 700 Euro | 2 | 3 Monate |
… über 60 km/h | 800 Euro | 2 | 3 Monate |
Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Anhänger außerorts | |||
… bis 10 km/h | 30 Euro | ||
… von 11 - 15 km/h | 50 Euro | ||
… von 16 - 20 km/h | 140 Euro | 1 | |
… von 21 - 25 km/h | 150 Euro | 1 | |
… von 26 - 30 km/h | 175 Euro | 1 | 1 Monate |
… von 31 - 40 km/h | 255 Euro | 2 | 1 Monate |
… von 41 - 50 km/h | 480 Euro | 2 | 1 Monate |
… von 51 - 60 km/h | 600 Euro | 2 | 2 Monate |
… über 60 km/h | 700 Euro | 2 | 3 Monate |
FAQ: Tempolimit mit Anhänger
Die zulässige Geschwindigkeit mit einem Anhänger liegt innerorts bei 50 km/h, solange keine Verkehrszeichen andere Tempolimits definieren.
Üblicherweise dürfen Sie auf der Autobahn mit Anhänger eine maximale Geschwindigkeit von 80 km/h fahren. Allerdings lässt sich mithilfe der sogenannten Tempo-100-Plakette für Pkw mit Anhänger die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf maximal 100 km/h erhöhen.
Ab wann Autofahrer, die mit einem Gespann aus Pkw und Anhänger die Höchstgeschwindigkeit missachten, neben einer Geldsanktion auch mit Punkten in Flensburg und Fahrverboten rechnen müssen, verrät diese Tabelle. Dabei wird unterschieden, ob das Auto mit Hänger die Geschwindigkeit bzw. die Vorgaben dazu innerorts oder außerorts überschritten hat.
Video: Tempolimits in Deutschland

Welche Geschwindigkeit ist für Pkw mit Anhänger vorgeschrieben?
Inhaltsverzeichnis

Für Gespanne aus Pkw und Anhänger gilt gemeinhin ein höheres Unfallrisiko, weshalb der Gesetzgeber für diese besondere Regelungen definiert. Dies zeigt sich unter anderem durch die maximale Geschwindigkeit, mit der Anhänger unterwegs sein dürfen.
Innerhalb geschlossener Ortschaften differenziert die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) bei der Höchstgeschwindigkeit nicht, ob Pkw zusätzlich einen Anhänger ziehen. So gilt für alle Kfz einheitlich Tempo 50. Anders gestaltet sich die Angelegenheit hingegen außerhalb geschlossener Ortschaften und auf der Autobahn.
So liegt für Pkw mit Anhänger die zulässige Geschwindigkeit außerorts regulär bei 80 km/h. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, dass für Anhänger geltende Tempolimit zu erhöhen. Hierfür muss dann eine sogenannte Tempo-100-Plakette beantragt werden.
Sie wollen wissen, was Ihnen droht, wenn Sie mit dem Anhänger die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschreiten? Die Antwort liefert die Bußgeldtabelle zu Beginn dieses Ratgebers.
Anhänger: Zulässige Geschwindigkeit mittel Plakette erhöhen

Um mit dem Anhänger auf der Autobahn eine Geschwindigkeit von 100 km/h fahren zu dürfen, können Fahrzeugbesitzer bei der zuständigen Zulassungsstelle eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Allerdings muss das Gespann dafür unter anderem die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Zugfahrzeug
- mehrspuriges Kraftfahrzeug
- maximales Gesamtgewicht von 3,5 t
- verfügt über ABS
- Anhänger
- für Fahrten mit Tempo 100 baulich geeignet
- Reifen sind nicht älter 6 Jahre
- mindestens Geschwindigkeitsindex L (120 km/h)
- Gespann
- Masseverhältnis zwischen Zugfahrzeug und Anhänger entspricht den Vorschriften
Der Nachweis, dass das Gespann diese Kriterien tatsächlich erfüllt, ist in der Regel mithilfe eines Gutachtens von TÜV, DEKRA oder einer anderen Prüforganisation nachzuweisen. Nach Vorlage des Gutachtens stellt die Zulassungsstelle die gesiegelte Tempo-100-Plakette aus, die auf die Rückseite des Anhängers geklebt wird. Erst dann ist ihr Anhänger für eine Geschwindigkeit von 100 km/h zu gelassen.
Video: Geschwindigkeitsüberschreitung – was passiert nun?
